Von der klassischen Moderne bis zur internationalen zeitgenössischen Kunst reicht das Spektrum der Kunsthalle Emden. „Stern“-Gründer Henri Nannen schenkte das Museum an seinem 70. Geburtstag 1986 seiner Heimatstadt.
Schlagwort: Ausstellung
Das Klimahaus Bremerhaven ist ein wissenschaftlisches Ausstellungshaus in Bremerhaven. Es liegt am Alten Hafen und ist Bestandteil der Havenwelten, seine Form ähnelt einem Boot. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit einer virtuellen Reise um die Erde in Nord-Süd-Richtung auf etwa der geographischen Länge des Ausgangspunktes, 8°34“30“ östlich von Greenwich.
PERISKOPISCH!
Werner Nöfers Graphik zwischen Pop und Agitation
In den 70er Jahren war es total in, weiße Wohnung, Holzfußboden abgezogen und Siebdrucke von Werner Nöfer an den Wänden. Wer kennt es nicht, das große Wandbild an der Häuserfront des legendären Grünspan-Musikclubs in Hamburg St. Pauli in der Großen Freiheit von 1968, PERISKOPISCH!
Deichtorhallen Hamburg
RAGNAR AXELSSON
WHERE THE WORLD IS MELTING
Der isländische Fotograf Ragnar Axelsson, beobachtet den Klimawandel schon seit Langem mit größter Sorge. Seit mehr als 40 Jahren dokumentiert er die dramatischen Veränderungen von Landschaften und Lebensräumen am Rande der bewohnbaren Welt.
SUNSET Kunsthalle Bremen
Ein Hoch auf die sinkende Sonne, in der Kunsthalle Bremen.
Aus dem Blickwinkel der Kunst ist das allzu beliebte Motiv tief gesunken, es gilt als kitschig. Für ein Rettungsmanöver durchquert Sunset in der Kunsthalle Bremen die Kunstgeschichte.
Eine Stadt wird bunt
Hamburg Graffiti History 1980 -1999
Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT“ einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte.
Bucerius Kunst Forum
Die neuen Bilder des Augustus.
Macht und Medien im antiken Rom.
Bucerius Kunst Forum präsentiert die erste Ausstellung zu Augustus in Deutschland seit 34 Jahren. Es handelt sich um 220 Objekten wie Statuen, Büsten, Reliefs, Wandgemälden, Münzen und Keramiken.
NAY Hamburger Kunsthalle
Die Hamburger Kunsthalle widmet dem deutschen Maler und Grafiker Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) eine große Retrospektive. Es sind rund 120 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus allen Schaffensphasen zu sehen, welche in der Zeit von 1919 bis 1968 entstanden.
MKG& Hamburg DRIFT
Museum für Kunst und Gewerbe
Moments of Connection
Anlässlich des 5. Geburtstags der Elbphilharmonie Hamburg inszeniert das international gefragte Künstlerduo DRIFT im Museum für Kunst und Gewerbe, MK&G Hamburg, seine bisher umfangreichste Präsentation in Deutschland.
Universum Bremen
Sience Center Bremen
Das Sience Center Universum Bremen ist ein Wissensschaftsmuseum mit ausgeprägtem Erlebnischarakter. Die Besucher sollen an über 300 Exponaten naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und mit allen Sinnen erleben. Es ist eine vielbesuchte Freizeit- und Kultureinrichtung in Bremen.